
By Tobias Sebastian Algasinger
Aufgrund des aktuell andauernden völkerrechtlichen Streits zwischen Deutschland und Italien entfaltet die behandelte Thematik besondere Relevanz.
Die Arbeit beschäftigt mit der Compliance mit IGH-Urteilen am Beispiel des Falles Deutschland gegen Italien (2012).
Seit intestine zehn Jahren ist zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Italien umstritten, ob die Bundesrepublik für die von Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg begangenen Verbrechen an der italienischen Bevölkerung Schadensersatz leisten muss. Im Rahmen dieses Streits ließen italienische Gerichte zivilrechtliche Klagen italienischer Bürger gegen die Bundesrepublik Deutschland zu. Die Klagen rührten jeweils von natürlichen Personen her und waren darauf gerichtet, Entschädigungszahlungen von der Bundesrepublik Deutschland für die im Zweiten Weltkrieg an den Anspruchstellern selbst oder an deren Angehörigen begangenen Kriegsverbrechen zu erhalten.
Damit verletzte Italien die gerichtliche Staatenimmunität Deutschlands. Folglich wandte sich Deutschland an den IGH, um diesen Verstoß feststellen zu lassen und Italien zu einer Unterlassung weiterer Völkerrechtsverstöße durch Zulassung zivilrechtlicher Klagen zu verurteilen. Der IGH verurteilte Italien 2012 entsprechend der deutschen Forderung. Die Republik Italien befolgte das Urteil jedoch nicht, sondern ließ durch sein Verfassungsgericht feststellen, dass einer Befolgung des IGH-Urteils der änderungsfeste Prinzipienkern der italienischen Verfassung entgegenstehe. Damit setzt sich Italien in Widerspruch zur Umsetzungsverpflichtung gem. artwork. ninety four UN-Charta.
Read Online or Download Der Fall Deutschland gegen Italien und sein Nachspiel (IGH, Jurisdictional Immunities of the State, 2012): Handlungsmöglichkeiten Deutschlands nach der ... stipendiaten-wissen) (German Edition) PDF
Best criminal law books
Read e-book online Criminal Law and Cultural Diversity PDF
The assumption of a cultural security in legal legislation is frequently ridiculed as "multiculturalism run amok ". to permit a person charged with a criminal offense to claim "this is my tradition " as an excuse for his or her motion turns out to open the door to cultural relativism, to jeopardize the safety of primary rights, and to undermine norms of person accountability.
Get Forensic Evidence: Science and the Criminal Law PDF
Forensic facts: technological know-how and the felony legislations is a complete research of the newest nation and federal courtroom judgements addressing using forensic technological know-how within the research and trial of legal instances. every one case presents an entire review and research of the proper medical matters debated through the court docket in that specific case.
Download PDF by John A. Haymond: The Infamous Dakota War Trials of 1862: Revenge, Military
The U. S. –Dakota struggle, the bloodiest Indian struggle of the nineteenth century, erupted in southwestern Minnesota through the summer season of 1862. within the war’s aftermath, a swiftly convened fee of 5 military officials carried out trials of 391 Indians charged with homicide and bloodbath. In 36 days, 303 Dakota males have been sentenced to demise.
Read e-book online Transnational Organized Crime (The Library of Essays on PDF
This feature of influential articles strains our evolving knowing of transnational prepared crime - paradigm shifts - from the 'alien conspiracy' targeted study to the extra nuanced targeted scholarship on 'markets' and 'networks', culminating in a spotlight on 'enablers' of transnational crimes and reviews of 'harm' from transnational crimes.
- Mitigation and Aggravation at Sentencing (Cambridge Studies in Law and Society)
- Perceptions of Criminal Justice (Routledge Frontiers of Criminal Justice)
- Festschrift für Bernd Schünemann zum 70. Geburtstag am 1. November 2014: Streitbare Strafrechtswissenschaft (German Edition)
- Dangerous and Deadly Weapons I.D. Guide
- Law Never Here: A Social History of African American Responses to Issues of Crime and Justice
- The Law and Policy of Sentencing and Corrections in a Nutshell, 9th
Extra info for Der Fall Deutschland gegen Italien und sein Nachspiel (IGH, Jurisdictional Immunities of the State, 2012): Handlungsmöglichkeiten Deutschlands nach der ... stipendiaten-wissen) (German Edition)
Sample text
Der Fall Deutschland gegen Italien und sein Nachspiel (IGH, Jurisdictional Immunities of the State, 2012): Handlungsmöglichkeiten Deutschlands nach der ... stipendiaten-wissen) (German Edition) by Tobias Sebastian Algasinger
by Robert
4.3