
By Leon Birck
dieser examine sollen sodann dazu genutzt werden eine Neukonzeption des Wiedergutmachungs- und Sanktionensystems zu diskutieren. Im Rahmen der Suche nach einer Neukonzeption wird dafür zunächst der Wiedergutmachungsgedanke von einer historischen Warte betrachtet; sodann werden verschiedene Modelle der Integration des Wiedergutmachungsgedankens in das Strafrecht vorgestellt.
Wenn sich die Frage nach der Bestrafung des Täters wie selbstverständlich um die Antwort des Staates auf dessen Schuld dreht, wird eines deutlich: Der moderne Strafprozess dient spätestens seit dem Sieg des Inquisitionsgedankens über den Fehdegedanken nicht dem Interesse des Opfers am Ersatz des materiellen oder immateriellen Schadens, sondern dem Gemeinschaftsinteresse an der Sanktionierung des Täters. Das Interesse des Opfers wird dagegen ins Zivilrecht verbannt und in der juristischen Praxis und Lehre (zumeist) fein säuberlich von der strafrechtlichen Verantwortlichkeit getrennt. Das Adhäsionsverfahren stellt eine ungeliebte Verbindung dieser dogmatisch getrennten Rechtsgebiete dar, welche einer Vielzahl von Jurastudenten in der juristischen Ausbildung unbekannt bleibt und bisweilen auch von einem Großteil der Strafrichter gerne gemieden wird. So unverständlich dem Juristen die Verbindung von Straf- und Zivilrecht erscheint, so einleuchtend erscheint die gemeinsame Abhandlung dem Laien, für den sich die Verpflichtung des Täters zum Schadensersatz als natürliche Folge seiner strafrechtlichen Schuld darstellt. Diese Diskrepanz zwischen der rechtlichen Trennung von Strafe und Schadensersatz und dem praktischen Verständnis des Laien ist Hintergrund und Anlass der folgenden Ausführungen.
Read Online or Download Die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen im Strafprozess (Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen) (German Edition) PDF
Best criminal law books
Criminal Law and Cultural Diversity - download pdf or read online
The belief of a cultural safeguard in felony legislation is usually ridiculed as "multiculturalism run amok ". to permit a person charged with a criminal offense to assert "this is my tradition " as an excuse for his or her motion turns out to open the door to cultural relativism, to jeopardize the safety of primary rights, and to undermine norms of person accountability.
Read e-book online Forensic Evidence: Science and the Criminal Law PDF
Forensic proof: technology and the legal legislation is a accomplished research of the latest kingdom and federal courtroom judgements addressing using forensic technology within the research and trial of legal circumstances. each one case presents a whole evaluate and research of the proper medical concerns debated via the court docket in that exact case.
The Infamous Dakota War Trials of 1862: Revenge, Military - download pdf or read online
The U. S. –Dakota struggle, the bloodiest Indian struggle of the nineteenth century, erupted in southwestern Minnesota throughout the summer season of 1862. within the war’s aftermath, a swiftly convened fee of 5 military officials performed trials of 391 Indians charged with homicide and bloodbath. In 36 days, 303 Dakota males have been sentenced to demise.
Read e-book online Transnational Organized Crime (The Library of Essays on PDF
This option of influential articles strains our evolving knowing of transnational prepared crime - paradigm shifts - from the 'alien conspiracy' concentrated learn to the extra nuanced concentrated scholarship on 'markets' and 'networks', culminating in a spotlight on 'enablers' of transnational crimes and reviews of 'harm' from transnational crimes.
- Jammed Up: Bad Cops, Police Misconduct, and the New York City Police Department
- Introduction to the Law of Kazakhstan (Introduction to International Law)
- Criminal Law in a Nutshell, 5th
- Biosocial Theories of Crime (The Library of Essays in Theoretical Criminology)
- Tötung auf Verlangen (§ 216 StGB), "Euthanasie" und Sterbehilfe: Reformdiskussion und Gesetzgebung seit 1870 (German Edition)
Additional info for Die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen im Strafprozess (Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen) (German Edition)
Sample text
Die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen im Strafprozess (Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen) (German Edition) by Leon Birck
by William
4.1