
By Sarah Pfeiffer
1Einleitung3
2Aufwachsen in der DDR – Der Alltag der Jugend5
2.1Schule und Erziehung5
2.2„Freie Deutsche Jugend“6
2.3Medienalltag und Musikszene7
3Jugend in Ostdeutschland heute9
3.1Schulische Bildung und Veränderungen9
3.2Zukunftsaussichten11
3.3Freizeitgestaltung13
3.4Politische Einstellung und Rechtsextremismus13
4Fazit15
5Literaturquellenverzeichnis17
1Einleitung
Wer in den siebziger und achtziger Jahren in der DDR aufgewachsen ist, hatte eine beweg-te Jugend . Sie battle geprägt von einem geordneten und „geplanten“ Leben, jedoch auch von vielen Pflichten und Verboten. Doch mit dem Fall der Mauer 1989 begann ein neuer Lebensabschnitt für die Heranwachsenden. Die Jugendlichen mussten plötzlich mit einer Auflösung ihres sozialen Milieus und damit einer Auflösung traditionsvermittelnder Orien-tierungssicherheiten (vgl. Melzer, 1992:122) sowie vielen Veränderungen im Alltag zu-rechtkommen. Das komplette Schulsystem wurde nach westlichem Vorbild verändert, ein neuer Umfang an Medien stand ihnen zur Verfügung und zum ersten Mal in ihrem Leben konnten sie ohne Probleme reisen, wohin sie wollten. Auf der einen Seite struggle es eine Be-freiung. Es conflict jedoch, nicht zu vergessen, auch eine große persönliche Anstrengung für die Jugendlichen, den neuen Alltag zu bewältigen und sich auf das neue approach einzulas-sen. (vgl. Friedrich, 1997:39) 20 Jahre nach der Wiedervereinigung hat sich die paintings, wie die Jugend in Ostdeutschland verbracht wird, in vielen Punkten an die Jugend in West-deutschland angeglichen. Es gibt jedoch immer noch einige Unterschiede zwischen Ost und West.
Wie battle es, seine Jugend in der DDR zu verbringen und wie sieht die Jugendzeit im heutigen Ostdeutschland aus?
Read or Download Die ostdeutsche Jugendkultur vor und nach der Wende (German Edition) PDF
Similar reference in german books
Burkard Michel's Bild und Habitus: Sinnbildungsprozesse bei der Rezeption von PDF
Bilder zeichnen sich durch eine eigentümliche Kombination von ikonischer Exaktheit und semantischer Unbestimmtheit aus: Obwohl auf den ersten Blick zu sehen ist, used to be auf einem gegenständlichen Bild ‚drauf' ist, bleibt sein Sinn oftmals offen und vieldeutig. Erst in der Interaktion mit den Rezipierenden bildet sich der Sinn - und verändert sich mit ihnen.
Es geht um die Schönheit des Einfachen - nicht um Entbehrung, Geiz oder Selbstverleugnung, sondern um die Entdeckung inneren Reichtums im äußeren Überfluss. Das einfache Leben führt in das Wesentliche der Dinge und lehrt die Kunst, jenseits von Konsumwahn und Egoismus wieder aus vollem Herzen genießen zu können: die Arbeit zu tun, die wir lieben; mit Familie und Freunden zusammenzusein; kreativ zu schöpfen; frisches Brot zu backen.
New PDF release: Handbuch Politikberatung (German Edition)
Politik braucht Beratung und der Bedarf wächst. In diesem Handbuch wird daher erstmals die Politikberatung systematisch und umfassend dargestellt und analysiert.
Download e-book for iPad: Auslandskorrespondenz im globalen Zeitalter: by Verena Renneberg
Untersuchung am Beispiel LateinamerikasMit einem Geleitwort von Prof. Dr. Heiner Ullrich
- Wie das Web 2.0 die Markenführung beeinflusst: Eine Übersicht, über die Entwicklungen des Web 2.0 im Bezug auf das Marketing der Unternehmen (German Edition)
- Die Bedeutung von Prominenz für Events: Am Beispiel der Münchner Medien Regatta 2010 (German Edition)
- Ernährung im Fernsehen: Eine Kultivierungsstudie zur Darstellung und Wirkung (Forschung Kommunikation) (German Edition)
- Kyusho in Theorie und Praxis: Lehrbuch Band 1.1 - Armdestruktionen - (German Edition)
Additional resources for Die ostdeutsche Jugendkultur vor und nach der Wende (German Edition)
Example text
Die ostdeutsche Jugendkultur vor und nach der Wende (German Edition) by Sarah Pfeiffer
by Mark
4.0